Am Wochenende 19. und 20.07.2025 findet die diesjährige Realbrandausbildung auf dem Parkplatz der Feuerwehr Walldorf statt. Es kann an beiden Tagen zu Rauchentwicklung und Geruch nach Holzfeuer im Bereich Feuerwehrhaus / Neue Soziale Mitte kommen. 

Die enorme Hitze eines realen Gebäudebrandes, die im regulären Übungsbetrieb nur schwer darstellbar ist, wird bei der Realbrandausbildung in einem speziellen Container mithilfe von brennendem Holz realitätsnah simuliert. Die Teilnehmenden erleben hautnah, wie sich ein Flash-Over über ihren Köpfen ausbreitet und wie die steigenden Temperaturen den Körper an seine Belastungsgrenze bringen. Dabei wird auch das richtige Verhalten im Umgang mit extremer Hitze intensiv besprochen und praktisch trainiert.

Bild: Heißausbildung 2017

Letzter Einsatz

  • Kleinfeuer
    6. Juli 2025 | 20:25
    Brandeinsatz
    Einsatzort: A5 -> Karlsruhe
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.