Am 11.11.2025 fand wieder der jährliche St. Martinsumzug statt. Die Jugendfeuerwehr war, wie jedes Jahr, auch mit dabei, um den Umzug zu begleiten und mit Fackeln auszuleuchten. Treffpunkt war um 17:15 Uhr im Feuerwehrhaus. Von dort aus ging es dann gemeinsam zum Astorhaus, wo der St. Martinsumzug begann. Nach kurzem Warten bekamen die Jugendlichen die Fackeln und stellten sich beidseitig neben dem Spielmannszug der Feuerwehr Walldorf auf. Die Jugendlichen begleiteten den Umzug entlang des Spielmannszugs und sorgten für ausreichend Licht. Der Abend wurde gemeinsam im Jugendraum mit den Sankt Martinsmännchen ausgeklungen.

Letzter Einsatz

  • Brandmeldealarm
    24. November 2025 | 18:10
    Brandmeldealarm
    Einsatzort: Hasso-Plattner-Ring
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.