Die Feuerwehr Walldorf wurde zur Überlandhilfe nach Wiesloch zu einem Rauchmelder angefordert, da das Hubrettungsfahrzeug der […]
Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen,
Die Feuerwehr Walldorf wurde zur Überlandhilfe nach Wiesloch angefordert, da das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Wiesloch nicht […]
Die Feuerwehr Walldorf wurde zur Überlandhilfe nach Wiesloch zu einem privaten Rauchmelder angefordert, da das Hubrettungsfahrzeug […]
Brandnachschau zum Fugenbrand (Einsatz 38) vom Nachmittag.
Noch während des Einsatzes in der Industriestraße wurde die Feuerwehr Walldorf mit dem AB-Tank und dem […]
Während Schweißarbeiten ist ein Teil der Dämmung und Fugen in Brand geraten.
Beim Eintreffen brannte ein kleiner Haufen Unrat, dieser wurde mittelst C-Rohr abgelöscht.
Die Personen konnten vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte befreit werden. Anruf im guten Glauben.
Ein Hydraulikschlauch ist geplatzt. Auslaufendes Öl wurde aufgefangen und die Straße durch eine Fachfirma gereinigt.

Letzter Einsatz

  • Gefahrgutunfall
    1. Mai 2025 | 17:14
    Technische Hilfeleistung
    Einsatzort: Heddesheim
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.