Zur Ablösung und Unterstützung wurde die Feuerwehr Walldorf mit dem Teleskopmast nach Bammental zu einem Gebäudebrand […]
Ca. 80qm standen ca. 0,5m unter Wasser. Das Wasser wurde abgepumpt.
Die Alarmierung erfolgte parallel mit der Feuerwehr Hockenheim. Die Einsatzstelle befand sich auf der Gegenfahrbahn zwischen […]
Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. Die Räumlichkeiten wurden belüftet und eine Person vom Rettungsdienst betreut. Löschmaßnamen […]
Ein LKW aus Süden kommend kam auf der Mittelleitplanke zum Stehen. Aufgrund der Lage wurde die […]
Fehlalarm – kein Einsatz für die Feuerwehr Walldorf
Es kam zu einem Vollbrand von zwei Gartenhäusern, einer Pergola und mehreren Festmetern Brennholz in einer […]
Telefonische Alarmierung nach Einsatz Nr. 20. Betriebsmittel eines Busses sind ausgetreten, diese wurdn mittels Ölbindemittel aufgenommen. […]

Letzter Einsatz

Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.