Die Feuerwehr begleitete und sicherte den Martinsumzug
Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge waren beim Eintreffen der Feuerwehr alle beteiligten Personen bereits […]
Das Wasser wurde mit Tauchpumpe und Wassersauger aufgenommen
Eine Person wurde über den Teleskopmast gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Eine Person wurde über den Teleskopmast gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Ein aus Versehen gedrückter Handdruckmelder hatte die Feuerwehr alarmiert
Zur Unterstützung der FW Wiesloch wurde der Teleskopmast angefordert, um ein Gebäude zu sichern. Eine Hauswand […]
Wegen eines Staus im Baustellenbereich konnte die FW Walldorf die Einsatzstelle nicht direkt anfahren. Die parallel […]
Ein Gasgrill wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr

Letzter Einsatz

  • Verkehrsunfall
    17. August 2025 | 15:27
    Technische Hilfeleistung
    Einsatzort: A6 -> Heilbronn
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.