Verkehrsunfall auf der L723. Keine Personen eingeklemmt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben
Mittels Teleskopmast wurde ein Patient aus dem Obergeschoss geholt und an den Rettungsdienst übergeben
Nach dem dramatischen Hochwasser in der Eifel wurde für Samstag (24.7.) bis Dienstag (27.7.) ein Verband […]
Gegen 19:39 Uhr des 21.07.2021 wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus an […]
Es kam zu einem Brand in einem Neubau in Wiesloch. Bereits auf der Anfahrt konnte eine […]
Auf der BAB6 im Einsatzgebiet Wiesloch wurde ein Gefahgutunfall gemeldet. Ein LKW soll gefährliche Ladung verlieren. […]
Fehlalarm – kein Einsatz für die Feuerwehr
Gegen 23:15 Uhr des 12.07.2021 meldeten Anwohner einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Bereich der Kolpingstraße. Ein Brandgeruch […]

Letzter Einsatz

  • Verkehrsunfall
    17. August 2025 | 15:27
    Technische Hilfeleistung
    Einsatzort: A6 -> Heilbronn
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.