Gerade den Einsatz 177-2018 beendet, ging es direkt weiter zu einer Brandmeladeanlage im Industriegebiet. Ein Einsatz […]
Nachdem am 23.09.2018 zwischen 17:30 und 18:00 Uhr das Sturmtief „Fabienne“ über Walldorf zog wurde die […]
Ein Baum hing über eine Straße und stellte eine Gefahr für Passanten und andere Verkehrsteilnehmer dar, […]
Fehlalarm – kein Einsatz für die Feuerwehr
Wegen eines medizinischen Notfalls unterstützte die Feuerwehr Walldorf den Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten aus […]
Die Feuerwehr Walldorf wurde mit dem Teleskopmast zur Überlandhilfe nach Meckesheim zu einem Lagerhallenbrand alarmiert. Vor […]
Noch während sich die Einsatzkräfte beim tödlichen Verkehrsunfall an der B291 befanden, wurde die Feuerwehr Walldorf […]
Zum überörtlichem Einsatz wurde die Feuerwehr Walldorf mittels Teleskopmast und Löschgruppenfahrzeug nach Rot alarmiert. Es handelte […]
Gegen 22:27 Uhr wurde die Feuerwehr Walldorf über einen vermeintlichen Gasaustritt am Sambugaweg informiert. Es wurde […]
Fehlalarm – Kein Einsatz für die Feuerwehr

Letzter Einsatz

Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.