Zwei verschiedene Zugeinrichtungen wurden bei einer Übung der Rüstgruppe Ende Februar beübt. Zum einen die maschinelle Seilwinde des Rüstwagens, zum anderen der Mehrzweckzug, der von Hand betrieben werden muss. Ziel der Übung war es einen PKW um die Längsachse zu rollen und wieder auf die Räder zu stellen. Gesagt getan wurde von der einen Seite die Seilwinde mit Anschlagketten an den Achsen befestigt, von der Gegenseite wurde mittels Mehrzweckzug über die B-Säule gesichert. Unter Anweisungen eines Einheitsführers wurden die beiden Zugeinrichtungen parallel bedient und so der PKW zunächst auf das Dach gerollt und dann wieder auf die Räder gestellt. Nach Erreichen der Zielvorgabe wurden verschiedene Einflussfaktoren und Besonderheiten besprochen bevor dann gemeinsam wieder abgebaut und aufgeräumt wurde.
