Nach den erfolgreichen Teilnahmen bei den Stufen Bronze und Silber in den vergangenen Jahren haben am 11. Oktober 2025 wieder zwei Gruppen der Feuerwehr Walldorf das Feuerwehr Leistungsabzeichen in Gold bestanden. Hierbei muss eine bestimmte Abfolge an Tätigkeiten in einem vorgegebenen Zeit Fenster absolviert werden, Fehler dürfen nur in ganz geringen Maße gemacht werden. Bei der Stufe Gold ist dies ein Brandbekämpfungsszenario mit Menschenrettung und Schaumangriff unter Atemschutz sowie ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad. All das läuft unter den Augen kritischer Schiedsrichter ab. Hinzu kommt eine theoretische Prüfung. In der Regel beinhaltet dies eine monatelange Vorbereitungsphase mit viel Zeit Einsatz. Sämtliche Aufgaben wurden bei der Abnahme von beiden Gruppen innerhalb der zulässigen Grenzen bewältigt und so konnte im Anschluss ausgiebig gefeiert werden.

Die Feuerwehr Walldorf gratuliert allen LAZ Teilnehmern zur bestandenen Abnahme !!

Letzter Einsatz

  • Verkehrsunfall
    20. Oktober 2025 | 13:18
    Technische Hilfeleistung
    Einsatzort: L 598
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.