Ein Falke hing in ca. 70m Höhe am Schornstein in einem Kabelkanal fest. Die Höhenretter der […]
Zur Unterstützung der Feuerwehr Sandhausen wurde der Teleskopmast der Feuerwehr Walldorf bei einem vermeintlichen Schornsteinbrand alarmiert. […]
5 Elemente eines umgestürzten Bauzaunes wurden aufgestellt.
Es kam in Folge eines Experimentes zu einer Verrauchung im Chemiesaal der Schule. Der Raum wurde […]
Der St. Martinsumzug wurde abgesichert.
Es handelte sich um einen Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Der Anruf erfolgte im guten Glauben. Es konnte kein brennender LKW gefunden werden.
Zunächst erfolgte die Anforderung durch die Berufsfeuerwehr Heidelberg zur Unterstützung. Noch auf der Anfahrt konnte die […]

Letzter Einsatz

Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.