Aktivitäten der Feuerwehr

Am 11. September 2025 findet ab 11:00 Uhr der bundesweite Warntag statt. An diesem werden neben bekannten Warnmitteln (Apps, Sirene) auch der Cell-Broadcast ausprobiert (SMS-Benachrichtigung). Ziel ist es jedoch nicht nur die technische Funktionsweise zu überprüfen, sondern auch die Bevölkerung mit den Maßnahmen im Echtfall vertraut […]
Anfang August wurden neun Walldorfer Feuerwehrangehörige an mehreren Tagen in der Theorie und Praxis auf dem Gabelstapler ausgebildet. Der externe Ausbilder brachte ihnen alles notwendige bei, um den Staplerschein zu erhalten. Damit kann nun der feuerwehreigene Gabelstapler gefahren werden, um beispielsweise im Lager der Feuerwehr Material […]

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Walldorf fand am 09.05.2025 statt und wurde durch den Jugendwart Kevin Drieschner eröffnet. Sie begann mit einer Schweigeminute für verstorbene Mitglieder und Kameraden.Es folgte ein Bericht mit einer Präsentation von Jugendsprecherin Marie-Sophie Hauger, welche von den vergangenen Ereignissen und Erlebnissen des […]
Am 15. März 2025 treffen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Walldorf gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern um 10:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Besprechung und der Einteilung der Fahrzeuge starten sie direkt – das Ziel: das Technoseum in Mannheim. Dort angekommen, begrüßt das Museumspersonal […]