4. Advent

Auch am vierten Advent ist unser Drache unterwegs: https://youtu.be/mUsnM1gFv98
Auch am vierten Advent ist unser Drache unterwegs: https://youtu.be/mUsnM1gFv98
Durch die Autobahnen BAB5 und BAB6 sowie die viel befahrenen Landes- und Bundestraßen rund um Walldorf zählen Einsätze bei Verkehrsunfällen zum Standard der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf. Da aus einsatztaktischen Gründen der bisherige Vorausrüstwagen VRW mit Trupp-Besatzung (3 Personen) im Sommer durch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF10 (9 Personen) ersetzt wurde, lag der Fokus des zweiten Übungsblocks zur technischen Hilfeleistung auf diesem Fahrzeug. Weiterlesen
In einer Tiefgarage in der Emil-Nolde-Straße kam es am Abend des 21.Juni laut Übungsannahme zu einem PKW-Brand mit starker Rauchentwicklung. Da man noch Personen in der Garage vermutete und es sich bei dem Gebäude über der Tiefgarage um ein Mehrparteienhaus handelte, rückte neben dem Löschzug auch direkt das neue HLF10 mit aus.
Das Rathaus war am Freitag (27.4.) fest in der Hand der Feuerwehr. Im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung fanden die Ehrungen und Beförderungen für besonders verdient gemachte Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf statt. Zudem wurde das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10) offiziell übergeben. Weiterlesen