Zum Abschluss des Jahres fand für die Walldorfer Maschinisten noch eine Fahrerschuldung statt. Bei den etwa […]
Die beiden letzten Gefahrgutübungstermine standen ganz im Zeichen des neuen Rüstwagens. Wir besetzten die Fahrzeuge des […]
Mitte August konnten wir unseren (alten) RW 2 nach über 20 Jahren Dienstzeit außer Dienst stellen. […]
Plötzlich und total überraschend starb unser jahrelanger Gerätewart Norbert Müller im Oktober 2019. Es war für […]
Zur flächendeckenden Warnung der Bevölkerung bei Schadenslagen sind in Walldorf über das Stadtgebiet mehrere Sirenen installiert. […]
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zum Kerweausklang im Feuerwehrhaus ab 11 Uhr ein. Für […]
Am letzten Samstag im September stand eine besondere Fortbildung für unsere Teleskopmastmaschinisten mit externen Trainern auf […]
Bei einer Person die weder Atmung noch spürbaren Puls besitzt zählt jede Minute. Bei einer nicht stattfindenden Herz-Lungen-Wiederbelebung sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um zehn Prozent. Doch was ist eigentlich zu beachten?
Drei einfache Schlagwörter helfen dabei: Prüfen. Rufen. Drücken.
Die Warnung wurde um 13:15 Uhr des 27.08.2019 aufgehoben. Aufgrund eines Brandes auf dem Betriebsgelände eines […]
Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Walldorf wieder sehr erfolgreich am Stadtschützenfest teil. Beim Luftgewehr […]