„Wir für die Feuerwehr – Wir für Walldorf“, so lautete das Motto der Jugendfeuerwehr Walldorf anlässlich […]
Heute Abend feiert die Jugendfeuerwehr ihr großes Jubiläumsjahr anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mit einem Festbankett. Passend […]
Unser Segeltörn in Holland am Ijsselmeer vom 05.08. bis zum 10.08. war definitiv das Highlight im […]
Von der Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahre 1968 bis zu seinem heutigen 65. Geburtstag ist Manfred […]
Das Unternehmen Hoffmann-Reisen unterstützt seit Jahren die Arbeit der Feuerwehr Walldorf. Hierfür wurde im Rahmen des […]
Am Donnerstagmittag trafen wir uns um zusammen bei der Sparkasse Walldorf eine Bespaßung für Groß und […]
Anfang März fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Begrüßung durch die Jugendwartin Lena Nicolai […]
Schläuche rollen, Standrohr setzen sowie Knoten und Stiche standen auf dem Programm beim ersten Jugendfeuerwehrdienst im […]

Letzter Einsatz

  • Brandmeldealarm
    3. Juli 2025 | 18:05
    Brandmeldealarm
    Einsatzort: Hasso-Plattner-Ring
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.