Ein Jahr ist es bereits her, dass die Bewohner im Ahrtal die schlimmen Folgen der Flutkatastrophe […]
Das aktuell sehr sommerliche Wetter war ideal, als sich einige Bootsführer am Samstag, dem 23.Juli auf […]
Am vergangenen Sonntag, dem 3. Juli nahmen unsere beiden Feuerwehrveteranen an einer Oldtimerausstellung auf dem Marktplatz […]
Nach zweijähriger Pause fand in diesem Jahr wieder eine Bereichsübung statt. Die Jugendfeuerwehr St. Leon lud […]
Am 29.04. ging es endlich wieder los und es hieß gleich „Wasser marsch!“. Aufgeteilt in zwei […]
Am Abend des 4. Mai bildeten unsere beiden Oldtimer gemeinsam mit zwei Fahrzeugen aus Bruchsal einen […]
Am 23. April gaben sich unser Kamerad Florian Braun und seine Nathalie das JA-Wort im Astorhaus. […]
Am zweiten Wochenende im April hatte die Höhensicherungsgruppe die Gelegenheit in einer speziellen Trainingshalle der Fa. […]
Nach den Osterferien können wir unter Beachtung des Hygienekonzeptes wieder starten. Im Wesentlichen heißt es, dass […]
Erneut beschäftigte sich der Gemeinderat mit dem zukünftigen Standort der Feuerwehr. In seiner Sitzung am 12.04.2022 […]

Letzter Einsatz

  • Brandmeldealarm
    9. Mai 2025 | 2:01
    Brandmeldealarm
    Einsatzort: Dietmar-Hopp-Allee
Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg

Seit dem 01.01.2015 gilt auch in Baden-Württemberg eine Rauchmelderpflicht.

Euro Notruf 112

Seit 2008 sind Feuerwehr und Rettungsdienst europaweit unter der 112 erreichbar.

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit

Helfen Sie der Feuerwehr bei ihrer Arbeit – es kostet nur wenig Zeit
Mitglieder einer Freiwillige Feuerwehr sind rund um die Uhr bereit ihre Freizeit zu opfern, um anderen zu helfen. Helfen auch Sie mit, dass die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer nicht unnötig erschwert wird.
Achten Sie bitte im Alltag auf diese Punkte.